
Ultraschall
Mit Ultraschall die Gesichtshaut vitalisieren
Ultraschall wird etwa seit den frühen 1980er Jahren für kosmetische Zwecke eingesetzt. Die breite therapeutische Anwendung, die Sicherheit, die präzise Kontrolle und die ausgezeichneten, vorhersagbaren Ergebnisse haben den Ultraschall zu einer wichtigen Ergänzung für kosmetisch-chirurgische Kliniken wie die der Beauty Docs gemacht. Zu den neuen und aktuellen Anwendungsgebieten des Ultraschalls gehören kosmetische Behandlungen zur Hautverjüngung im Gesicht und am Körper, die Verringerung von Dehnungsstreifen, die Behandlung von Kontrakturen und Narbengewebe. Diese Anwendungen werden bei den Beauty Docs im Normalfall von einer geschulten und sehr erfahrenen Kosmetikerin durchgeführt. Hier wird im Einzelfall entschieden, ob die Kosmetikerin, eine medizinische Assistentin oder ein Arzt die Anwendung durchführt. Ultraschall bewirkt zudem, dass medizinische Wirkstoffe und Cremes oder Lotionen tiefer und gründlicher in die Haut eindringen können, was deren Wirksamkeit steigert.

Wie der Ultraschall in der Haut wirkt
Die Wirkungsmechanismen des Ultraschalls zeigen sich in vier Kategorien. Die erste ist die thermische Wirkung, die sich auf die in den tieferen Geweben, insbesondere im Kollagen, erzeugte Wärme und die daraus resultierenden Vorteile bezieht. Die zweite ist die mechanische Wirkung, die sich auf die Hochgeschwindigkeitsvibrationen bezieht, die wie eine Mikromassage auf das Gewebe einwirken. Der dritte ist der Kavitationseffekt. Dieser bezieht sich auf die Erzeugung unzähliger mikroskopisch kleiner Sauerstofftröpfchen durch den Vibrationsprozess. Viertens die biologischen Wirkungen, zu denen die Erweiterung der Blutgefäße, die Verbesserung des Blutflusses und der Durchblutung, die Sonophorese, die Verbesserung des Lymphflusses, die Muskelentspannung, die Verringerung von Entzündungen und die Schmerzlinderung gehören.
Ergebnisse einer Ultraschallbehandlung bei den Beauty Docs
Hautbehandlungen mit Ultraschall sind effektiver, weil die Tiefenreinigung, das Peeling und die Feuchtigkeitszufuhr verbessert werden. Dies wird durch Hochfrequenz-Ultraschallvibrationen erreicht, die tief in die Poren und Haarfollikel eindringen und alte, abgestorbene Zellen, Sekrete und fettige Verstopfungen aufbrechen. Außerdem wird der Stoffwechsel der Haut angeregt, was zu einem verstärkten Lymphfluss führt, der wiederum einen schnelleren und effektiveren Abtransport von Abfallstoffen bewirkt. Je mehr Schlackenstoffe entfernt werden, desto besser können Pflegeprodukte in die Haut eindringen und von ihr aufgenommen werden. Die Tiefengewebs-Mikromassage verbessert den Hautton, die Geschmeidigkeit und die Textur der Haut. Alle diese Faktoren zusammen sorgen für eine jünger aussehende Haut.

Ultraschall
Mit Ultraschall die Gesichtshaut vitalisieren

Wie der Ultraschall in der Haut wirkt
Die Wirkungsmechanismen des Ultraschalls zeigen sich in vier Kategorien. Die erste ist die thermische Wirkung, die sich auf die in den tieferen Geweben, insbesondere im Kollagen, erzeugte Wärme und die daraus resultierenden Vorteile bezieht. Die zweite ist die mechanische Wirkung, die sich auf die Hochgeschwindigkeitsvibrationen bezieht, die wie eine Mikromassage auf das Gewebe einwirken. Der dritte ist der Kavitationseffekt. Dieser bezieht sich auf die Erzeugung unzähliger mikroskopisch kleiner Sauerstofftröpfchen durch den Vibrationsprozess. Viertens die biologischen Wirkungen, zu denen die Erweiterung der Blutgefäße, die Verbesserung des Blutflusses und der Durchblutung, die Sonophorese, die Verbesserung des Lymphflusses, die Muskelentspannung, die Verringerung von Entzündungen und die Schmerzlinderung gehören.

Ergebnisse einer Ultraschallbehandlung bei den Beauty Docs
Hautbehandlungen mit Ultraschall sind effektiver, weil die Tiefenreinigung, das Peeling und die Feuchtigkeitszufuhr verbessert werden. Dies wird durch Hochfrequenz-Ultraschallvibrationen erreicht, die tief in die Poren und Haarfollikel eindringen und alte, abgestorbene Zellen, Sekrete und fettige Verstopfungen aufbrechen. Außerdem wird der Stoffwechsel der Haut angeregt, was zu einem verstärkten Lymphfluss führt, der wiederum einen schnelleren und effektiveren Abtransport von Abfallstoffen bewirkt. Je mehr Schlackenstoffe entfernt werden, desto besser können Pflegeprodukte in die Haut eindringen und von ihr aufgenommen werden. Die Tiefengewebs-Mikromassage verbessert den Hautton, die Geschmeidigkeit und die Textur der Haut. Alle diese Faktoren zusammen sorgen für eine jünger aussehende Haut.