
Botulinumtoxin
Botulinumtoxin: Wenn Falten verhindert werden sollen
Falten entstehen, wenn wir einen bestimmten Gesichtsausdruck aufsetzen, also durch unsere Mimik. Dies geschieht beim konzentrierten Nachdenken ebenso, wie bei hitzigen Diskussionen oder beim Lachen. Zudem bilden sich Falten im Gesicht, wenn wir sprechen, singen oder essen. Diese Gesichtsfalten markieren die Grenze von einer Muskelgruppe zur nächsten. In jungen Jahren, wenn die Haut noch elastisch ist, bilden sich diese Falten vollständig zurück, sobald sich die Gesichtsmuskulatur wieder entspannt. Da sich diese Falten an ein und derselben Stelle aber immer und immer wieder zeigen, werden sie mit der Zeit statisch. Soll heißen: Selbst bei vollkommen entspannten Gesichtsmuskeln sind diese Falten dann permanent sichtbar. Mit fortschreitendem Alter nimmt die Tiefe und Ausprägung dieser Gesichtsfalten messbar zu.

Botox verhindert oder reduziert die Kontraktion der Gesichtsmuskulatur
Die gut ausgebildeten und sehr erfahrenen Ärzte bei den Beauty Docs sind in der Lage über die Art der Injektion und die Dosierung von Botox, die Kontraktion der Gesichtsmuskeln zu steuern. So bleibt die Mimik erhalten, ein maskenartiges Gesicht wird vermieden und trotzdem wird die ansonsten übliche Faltenbildung wirksam verhindert. Botulinumtoxin ist folglich das Mittel der Wahl, wenn sich noch keine tiefen, statischen Falten ausgeprägt haben.
Beginnen Patienten mit der regelmäßigen Botox-Therapie, sobald sich die ersten Falten deutlich zeigen, profitieren sie doppelt von der Behandlung. Einerseits wird die Faltenbildung akut reduziert. Andererseits können keine statischen Falten entstehen, was spätere Behandlungen mit einem Filler oder eine Gesichtsstraffung, sprich ein Facelifting überflüssig machen. Diese Patienten behalten über viele Jahre ihr jugendlich, vitales Aussehen, solange die Botox-Therapie fortgesetzt wird.


Wirksamkeit von Botulinumtoxin
Nach der Injektion ist Botox quasi sofort wirksam, weshalb der Behandlungserfolg direkt sichtbar ist. Unserer Erfahrung nach dauert es etwa 4 bis 6 Monate, bis eine Folgebehandlung notwendig wird, im Einzelfall können es auch bis zu 9 Monate werden. Botox wird unter die Haut injiziert, es ist also kein chirurgischer Eingriff notwendig und die Behandlung erfolgt ambulant.
Botulinumtoxin
Botulinumtoxin: Wenn Falten verhindert werden sollen

Botox verhindert oder reduziert die Kontraktion der Gesichtsmuskulatur
Die gut ausgebildeten und sehr erfahrenen Ärzte bei den Beauty Docs sind in der Lage über die Art der Injektion und die Dosierung von Botox, die Kontraktion der Gesichtsmuskeln zu steuern. So bleibt die Mimik erhalten, ein maskenartiges Gesicht wird vermieden und trotzdem wird die ansonsten übliche Faltenbildung wirksam verhindert. Botulinumtoxin ist folglich das Mittel der Wahl, wenn sich noch keine tiefen, statischen Falten ausgeprägt haben.

Beginnen Patienten mit der regelmäßigen Botox-Therapie, sobald sich die ersten Falten deutlich zeigen, profitieren sie doppelt von der Behandlung. Einerseits wird die Faltenbildung akut reduziert. Andererseits können keine statischen Falten entstehen, was spätere Behandlungen mit einem Filler oder eine Gesichtsstraffung, sprich ein Facelifting überflüssig machen. Diese Patienten behalten über viele Jahre ihr jugendlich, vitales Aussehen, solange die Botox-Therapie fortgesetzt wird.

Wirksamkeit von Botulinumtoxin
Nach der Injektion ist Botox quasi sofort wirksam, weshalb der Behandlungserfolg direkt sichtbar ist. Unserer Erfahrung nach dauert es etwa 4 bis 6 Monate, bis eine Folgebehandlung notwendig wird, im Einzelfall können es auch bis zu 9 Monate werden. Botox wird unter die Haut injiziert, es ist also kein chirurgischer Eingriff notwendig und die Behandlung erfolgt ambulant.