
Mircodermabrasion
Mikrodermabrasion – das sanfte Schleifverfahren für jüngere Haut
Während die Dermabrasion ein medizinisches Verfahren zur Glättung von tiefen Narben und zur Entfernung von Tätowierungen ist und unter Vollnarkose durchgeführt wird, ist die Mikrodermabrasion die sanfte, minimalinvasive und schmerzfreie Methode aus der Kosmetik, um der Gesichtshaut ihr jugendliches Aussehen wiederzugeben. Bei der Mikrodermabrasion entfernt bei den Beauty Docs eine versierte und geschulte Kosmetikerin vorsichtig die oberste Hautschicht mit einem kleinen Handgerät. Dazu werden entweder winzige Kristalle auf die Haut aufgesprüht, oder es wird ein Diamantschleifkopf verwendet. Das Ziel der Mikrodermabrasion ist es, den Teint glatter, strahlender und gleichmäßiger erscheinen zu lassen.

Voruntersuchung und Behandlung bei der Mikrodermabrasion
Durch die Mikrodermabrasion wird auf besonders feine Weise die oberste Schicht der Haut abgeschliffen. Um festzustellen, wie intensiv das Verfahren durchzuführen ist und wie viele Behandlungen in etwa notwendig sein werden, ist eine Voruntersuchung der Hautpartien unabdingbar. Im Rahmen dieses Gesprächs werden die Patienten auch über eventuell mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Generell wird die kosmetische Mikrodermabrasion im Gesicht und auf dem Dekolleté durchgeführt, kann aber im Prinzip am gesamten Körper angewendet werden. Nach dieser kosmetischen Behandlung sollte sich die Haut geschmeidig und sanft anfühlen. Das Verfahren ist grundsätzlich für alle Hauttypen sicher.
Anwendungsbereiche für die Mikrodermabrasion
Die meisten Patienten wünschen die minimalinvasive Mikrodermabrasion zur Verjüngung des Teints von Gesicht und Hals. Die Ergebnisse einer kosmetischen Mikrodermabrasion durch eine Kosmetikerin sind in der Regel überzeugend, aber sie sind nicht dauerhaft. Im Gegensatz zur Dermabrasion kann die Mikrodermabrasion bei allen Menschen eingesetzt werden, egal welcher Hautfarbe.


Die Mikrodermabrasion ist häufig bei diesen Hautbildern das Verfahren der Wahl:
-
- Fahler Teint
- ungleichmäßiger Hautton
- ungleichmäßige Hautbeschaffenheit
- Altersflecken
- dunkle Flecken, die sich nach Abklingen der Akne bilden können
- Melasma, ein häufiges Problem, bei dem sich dunkle Flecken oder Flecken auf der Haut bilden
- Narben
In der fortgeschrittenen Kosmetik wird die Mikrodermabrasion auch eingesetzt, um die Wirkung von Anti-Aging-Produkten oder Produkten zur Hautaufhellung zu verbessern. Das Verfahren kann das Eindringen dieser Produkte in die Haut erleichtern.
Mircodermabrasion
Mikrodermabrasion – das sanfte Schleifverfahren für jüngere Haut

Voruntersuchung und Behandlung bei der Mikrodermabrasion
Durch die Mikrodermabrasion wird auf besonders feine Weise die oberste Schicht der Haut abgeschliffen. Um festzustellen, wie intensiv das Verfahren durchzuführen ist und wie viele Behandlungen in etwa notwendig sein werden, ist eine Voruntersuchung der Hautpartien unabdingbar. Im Rahmen dieses Gesprächs werden die Patienten auch über eventuell mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Generell wird die kosmetische Mikrodermabrasion im Gesicht und auf dem Dekolleté durchgeführt, kann aber im Prinzip am gesamten Körper angewendet werden. Nach dieser kosmetischen Behandlung sollte sich die Haut geschmeidig und sanft anfühlen. Das Verfahren ist grundsätzlich für alle Hauttypen sicher.
Anwendungsbereiche für die Mikrodermabrasion
Die meisten Patienten wünschen die minimalinvasive Mikrodermabrasion zur Verjüngung des Teints von Gesicht und Hals. Die Ergebnisse einer kosmetischen Mikrodermabrasion durch eine Kosmetikerin sind in der Regel überzeugend, aber sie sind nicht dauerhaft. Im Gegensatz zur Dermabrasion kann die Mikrodermabrasion bei allen Menschen eingesetzt werden, egal welcher Hautfarbe.

- Fahler Teint
- ungleichmäßiger Hautton
- ungleichmäßige Hautbeschaffenheit
- Altersflecken
- dunkle Flecken, die sich nach Abklingen der Akne bilden können
- Melasma, ein häufiges Problem, bei dem sich dunkle Flecken oder Flecken auf der Haut bilden
- Narben
