
Brustverkleinerung – Ästhetik, Wohlbefinden und Lebensqualität
Die Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik) bietet hier eine nachhaltige Lösung: Sie reduziert das Brustvolumen, verleiht der Brust eine harmonische Form und entlastet den gesamten Körper. Dr. med. Valentin Kassis kombiniert in unserer Praxis modernste Operationstechniken mit höchstem Anspruch an Sicherheit und Ästhetik – für ein Ergebnis, das sowohl funktionell als auch optisch überzeugt.
Gründe für eine Brustverkleinerung
Eine Brustverkleinerung wird aus ganz unterschiedlichen Motiven in Betracht gezogen:
-
-
- Körperliche Beschwerden: Schmerzen im Rücken‑, Nacken- oder Schulterbereich, Haltungsschäden, Hautprobleme in der Unterbrustfalte.
- Funktionelle Einschränkungen: Einschränkungen beim Sport, Schwierigkeiten beim Tragen bestimmter Kleidung, Druckstellen durch BH-Träger.
- Psychische Belastung: Einschränkungen im Wohlbefinden, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körperbild oder ein vermindertes Selbstbewusstsein.
- Ästhetische Aspekte: Durch das hohe Gewicht der Brust kommt es auch zu einer Erschlaffung des Gewebes und zu einer hängenden Brustform – durch die Brustverkleinerung wird die Brust gleichzeitig gestrafft und in eine harmonische Form gebracht.
-
Ziel der Operation
Ablauf einer Brustverkleinerung
1. Beratung und Planung
Vor dem Eingriff erfolgt eine ausführliche Beratung. Dabei werden Ihre individuellen Beschwerden, Ihre Wünsche und die möglichen Techniken besprochen. Auch Fragen zu Narbenführung, postoperativem Verhalten und realistischer Ergebnisplanung werden geklärt.
2. Operationsmethoden
Die Schnittführung richtet sich nach der Ausgangsgröße und dem gewünschten Ergebnis. Häufig kommt die T‑Schnitt-Technik zur Anwendung. Dabei werden Haut und überschüssiges Brustdrüsengewebe entfernt, die Brust neu geformt und die Brustwarze nach oben versetzt.
3. Die Operation
Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und dauert in der Regel drei bis vier Stunden. Dank moderner, schonender Techniken kann das Risiko von Komplikationen minimiert werden. Dr. Kassis legt dabei besonderen Wert auf Präzision, Sicherheit und eine natürliche Formgebung.
4. Nach der Operation
In den ersten Wochen stabilisiert ein spezieller Stütz-BH die neue Brustform. Körperliche Schonung ist wichtig, leichte Tätigkeiten sind jedoch meist nach einer bis zwei Wochen wieder möglich. Sportliche Belastungen sollten für vier bis sechs Wochen vermieden werden.
Ergebnisse und Vorteile
Eine Brustverkleinerung führt zu einer Vielzahl von positiven Effekten:
-
-
- Deutliche Linderung körperlicher Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Hautirritationen.
- Mehr Bewegungsfreiheit und Freude an sportlichen Aktivitäten.
- Neue Möglichkeiten in der Kleiderwahl, da Proportionen harmonischer wirken.
- Ästhetische Verbesserung durch eine jugendliche, straffe Brustform.
- Steigerung des Selbstbewusstseins und des allgemeinen Wohlbefindens.
-
Sicherheit und Qualität
Die Patientensicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Deshalb arbeiten wir mit schonenden OP-Methoden und resorbierbarem Nahtmaterial.
Durch unsere Spezialisierung auf ästhetische und funktionelle Brustchirurgie können wir Ihnen höchste Qualität und individuell angepasste Ergebnisse bieten. Jede Operation wird sorgfältig geplant, um ein ästhetisches und zugleich funktionell sinnvolles Resultat zu erreichen.
Persönliche Beratung
KURZINFO: BRUSTVERKLEINERUNG

OP-Dauer
ca. 3 – 4 Stunden

Anästhesie
Vollnarkose

Klinikaufenthalt
Eine Nacht stationär

Nahtmaterial
Selbstauflösende Fäden

Arbeitsfähigkeit
Nach ein bis zwei Wochen

Sport
Nach vier bis sechs Wochen

Nachsorge
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Kompressions-BH

Brustverkleinerung – Ästhetik, Wohlbefinden und Lebensqualität
Die Brustverkleinerung (Mammareduktionsplastik) bietet hier eine nachhaltige Lösung: Sie reduziert das Brustvolumen, verleiht der Brust eine harmonische Form und entlastet den gesamten Körper. Dr. med. Valentin Kassis kombiniert in unserer Praxis modernste Operationstechniken mit höchstem Anspruch an Sicherheit und Ästhetik – für ein Ergebnis, das sowohl funktionell als auch optisch überzeugt.
Gründe für eine Brustverkleinerung
Eine Brustverkleinerung wird aus ganz unterschiedlichen Motiven in Betracht gezogen:
-
-
- Körperliche Beschwerden: Schmerzen im Rücken‑, Nacken- oder Schulterbereich, Haltungsschäden, Hautprobleme in der Unterbrustfalte.
- Funktionelle Einschränkungen: Einschränkungen beim Sport, Schwierigkeiten beim Tragen bestimmter Kleidung, Druckstellen durch BH-Träger.
- Psychische Belastung: Einschränkungen im Wohlbefinden, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körperbild oder ein vermindertes Selbstbewusstsein.
- Ästhetische Aspekte: Durch das hohe Gewicht der Brust kommt es auch zu einer Erschlaffung des Gewebes und zu einer hängenden Brustform – durch die Brustverkleinerung wird die Brust gleichzeitig gestrafft und in eine harmonische Form gebracht.
-
Ziel der Operation
Ablauf einer Brustverkleinerung
1. Beratung und Planung
Vor dem Eingriff erfolgt eine ausführliche Beratung. Dabei werden Ihre individuellen Beschwerden, Ihre Wünsche und die möglichen Techniken besprochen. Auch Fragen zu Narbenführung, postoperativem Verhalten und realistischer Ergebnisplanung werden geklärt.
2. Operationsmethoden
Die Schnittführung richtet sich nach der Ausgangsgröße und dem gewünschten Ergebnis. Häufig kommt die T‑Schnitt-Technik zur Anwendung. Dabei werden Haut und überschüssiges Brustdrüsengewebe entfernt, die Brust neu geformt und die Brustwarze nach oben versetzt.
3. Die Operation
Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und dauert in der Regel drei bis vier Stunden. Dank moderner, schonender Techniken kann das Risiko von Komplikationen minimiert werden. Dr. Kassis legt dabei besonderen Wert auf Präzision, Sicherheit und eine natürliche Formgebung.
4. Nach der Operation
In den ersten Wochen stabilisiert ein spezieller Stütz-BH die neue Brustform. Körperliche Schonung ist wichtig, leichte Tätigkeiten sind jedoch meist nach einer bis zwei Wochen wieder möglich. Sportliche Belastungen sollten für vier bis sechs Wochen vermieden werden.
Ergebnisse und Vorteile
Eine Brustverkleinerung führt zu einer Vielzahl von positiven Effekten:
-
-
- Deutliche Linderung körperlicher Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Hautirritationen.
- Mehr Bewegungsfreiheit und Freude an sportlichen Aktivitäten.
- Neue Möglichkeiten in der Kleiderwahl, da Proportionen harmonischer wirken.
- Ästhetische Verbesserung durch eine jugendliche, straffe Brustform.
- Steigerung des Selbstbewusstseins und des allgemeinen Wohlbefindens.
-
Sicherheit und Qualität
Die Patientensicherheit steht bei uns an oberster Stelle. Deshalb arbeiten wir mit schonenden OP-Methoden und resorbierbarem Nahtmaterial.
Durch unsere Spezialisierung auf ästhetische und funktionelle Brustchirurgie können wir Ihnen höchste Qualität und individuell angepasste Ergebnisse bieten. Jede Operation wird sorgfältig geplant, um ein ästhetisches und zugleich funktionell sinnvolles Resultat zu erreichen.
Persönliche Beratung
KURZINFO: BRUSTVERKLEINERUNG

OP-Dauer:
ca. 3 – 4 Stunden

Anästhesie
Vollnarkose

Klinikaufenthalt
Eine Nacht stationär

Nahtmaterial
Selbstauflösende Fäden

Arbeitsfähigkeit
Nach ein bis zwei Wochen

Sport
Nach vier bis sechs Wochen
